Das Gymnasium der Stadt Lennestedt (GymSL) macht vor, wie Schule zukünftig orientiert sein kann: Mit individuell bestehenden Ressourcen (Schulgarten mit Apfelbäumen) wird eine Methode genutzt (Schülerfirma), über die Lerninhalte fächerübergreifend erfahrbar werden (technische Produktion und lokaler Verkauf von Apfelsaft): Physik, BWL, Biologie, Chemie, Psychologie, Heimatkunde und Kunst finden hier praktische Anwendung.
Die Schülerfirma stellt auch in diesem Jahr wieder Apfelsaft aus und für ihre Region her!